Was biete ich noch an? Supervision für Fachkräfte

Zusammengenähte Stoffstücke mit einer Serger-Naht als Symbolbild für Richtung und Klarheit

Fallsupervision: Ermutigt weiterarbeiten.

Ich biete für Fachpersonen, die in der psychosozialen Praxis tätig sind, systemische Fallsupervision an. 

Eine sehr gute Feldkenntnis, langjährige Erfahrung in der Sozialen Arbeit,  sowie meine Haltung, die von Neugier und Wertschätzung geprägt ist, sorgen für Anschlussfähigkeit. Systemische Supervision bietet strukturierte Reflexion der beruflichen Praxis anhand von Fällen. Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven auf Ihre Tätigkeiten und Rollen zu gewinnen. Mir ist besonders wichtig, Potenziale und Ressourcen spürbar zu machen und Klarheit zu schaffen. Ziel ist ein erweitertes Fallverständnis, Sicherung und Verbesserung der Qualität der eigenen Arbeit, Entlastung, sowie die Erweiterung der beruflichen Kompetenzen.  

Symbolbild für Teamsupervision, Nähte und farbgige Stoffflecken, die einen Prozess darstellen.

Teamentwicklung: Schöner miteinander arbeiten.

Für Teams in der Sozialen Arbeit, die die Qualität ihrer Zusammenarbeit sichern und/oder verbessern wollen.  

Neue Aufgaben, Umstrukturierung, Leitungswechsel, Konflikte, Kommunikationsprobleme? Ich nutze den systemischen Ansatz um für Teams ihre Ressourcen erlebbar und wieder nutzbar zu machen. Ziel ist eine konstruktives Miteinander, indem die Arbeitsfähigkeit erhalten bleibt und nachhaltig gestärkt wird. Meine Aufgabe ist es, für einen guten Rahmen zu sorgen, damit Teams stimmige Lösungen für ihre Herausforderungen gestalten und zuversichtlich weiterarbeiten können.

Fachberatung: Verständnis erweitern und vertiefen.

Für Fachkräfte im psychosozialen Feld biete ich Fachberatung zum Thema Sexualität an. 

Fachberatung bedeutet, dass ich anhand Ihrer Fragestellung meine Expertise aus der Sexualberatung und -therapie  einbringe, um Ihnen ein vertieftes Fallverständnis zu ermöglichen. Wir orientieren uns in der Fallkonzeption an den Fragestellungen, die Sie mitbringen - dabei nutze ich gerne das Konzept des Sexocorporel, um Zusammenhänge zu erklären und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Von Fragen zu Funktionsstörungen über Körperlernen bis zur Paraphilie sind alle Themen willkommen.